Leegebruch auf dem Kinder-Osterturnier in Eberswalde erfolgreich in 2 Altersklassen
Am 2. und 3. April 2010 fand in Eberwalde das Kinder-Osterturnier 2010 statt. Angesetzt wurden 6 Runden á 60+30 Minuten und das Teilnehmerfeld mit anfangs 25 Kindern war breit gestreut. Alle Altersklassen spielten gemeinsam im Schweizer System. 20 Kinder schafften dann auch, mehr oder weniger heil, das Turnier zu beenden (ein Finger gebrochen, ein Fuß gebrochen und eine weitere Verletzung eines rechten Fingers. Da sage noch einmal jemand, dass Schach ein friedlicher Sport ist!) …
Mit 8 Kindern und Jugendlichen, Max E. und Jessica fielen leider Krankheitsbedingt aus, reiste unser Verein bei Eiseskälte zu den diesjährigen Regionaleinzelmeisterschaften in Potsdam an.
Mit Maximilian Rütz, Tom Hering, Christian Pannwitz und Marvin Müller-Mettnau kämpften gleich 4 Spieler aus Leegebruch um die begehrten Quali-Plätze zur LEM 2011 in der 12-Mann-Starken U16 Wertung. Leider bedeutete dies auch, dass sich unsere Spieler in den Runden 3, 4 und 5 gegenseitig die Punkte abnahmen. Marie (U14w) und Sarina (U16w) konnten sich – anders als unsere Jungs – bereits am Sonntag ausruhen. Leider waren diese Altersklassen nur mit jeweils drei Spielerinnen schwach besetzt. In den Altersklassen von Konrad (U10) und Nils (U12) kämpften jeweils 18 Teilnehmer um die Qualifikation. …
Leegebruch wieder erfolgreich bei der REM-West 11/2010Weiterlesen »
Unterstützt von der SG Blau-Weiß-Leegebruch, Abteilung Schach starteten zwei Mannschaften der Grundschule Leegebruch, eine Mannschaft des Bollhagen-Gymnasiums und erstmals auch eine Mannschaft der Adolph-Diesterweg-Oberschule aus Hennigsdorf, deren Mannschaft die als einzige Oberschule in ihrer Altersklasse gegen 15 Mannschaften aus Gymnasien antrat.
Gespielt wurde in vier Altersklassen (AK 1: Klasse 1 – 3, AK 2: Klassen 4 – 6, AK 3: Klassen 7 – 10 und AK 4: Klassen 11 – 13) jeweils sieben Runden nach Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler. …
Am Freitag gegen 19:00 Uhr begann die erste Runde in dem sehr stark besetzten Feld (44 von 56 Teilnehmer DWZ > 1200), die erwartungsgemäß alle Leegebrucher verloren. Am nächsten Morgen ging es dann pünktlich um 09:00 Uhr und 15.00 Uhr in die Partien 2 und 3, wo auch wir Leegebrucher die ersten Punkte holen konnten. Sonntag wurden dann die letzten beiden Partien ausgefochten und kurz nach 19:00 Uhr war dann alles klar! …
Die am 23. September 2010 durchgeführte Wahl musste wiederholt werden, da die Ladungsfrist nicht eingehalten wurde. Insofern fand am 20. Januar 2011 eine Neuwahl statt, die das Wahlergebnis vom September 2010 bestätigte! …
Vorstandswahl Gesamtverein ist wiederholt wordenWeiterlesen »
Hallo, hier die Betreuerin der Leegebrucher Schachmädchen, die seit heute um die Teilnahme an der Deutschen Vereinmeisterschaft der u14w kämpfen.
Nachdem gestern die letzten Mannschaften in Swiss-Chess eingebaut wurden, kam es dann doch um halb 10 endlich zur Auslosung.10 Mädchenmannschaften aus Deutschland treten an – Rüdersdorf und Eberswalde haben die Meldungen kurzfristig zurückgezogen – die ersten 4 Mannschaften qualifizieren sich für die Teilnahme an den Deutschen. …
Strandpartien
Sieben Schachfreunde aus Schwante, Oranienburg, Zehdenick und Leegebruch nahmen im polnischen Ostseebad Miedzyzdroje vom 22. Juni bis 02. Juli am 19. Offenen Brandenburgischen Seniorenturnier 2010 teil. Mit 66 Teilnehmern überwiegend aus Brandenburg und Berlin, aber auch 16 polnischen Schachfreunden und einzelnen Teilnehmern aus fast allen anderen Bundesländern war das Turnier zahlenmäßig und, mit rund 30 Spielern mit einer Wertzahl um 1800 DWZ-Punkte oder darüber, auch qualitativ gut besetzt. Deshalb war eigentlich klar, dass die Teilnehmer aus Oberhavel mit ihren Startrangplätzen zwischen 41 und 59 eher kleinere Brötchen bzw. Sandkuchen backen würden. Bis auf eineinhalb Ausnahmen war das dann auch so. …